Top-News

Leider muss das Jugendturnier am 14.9.  (BJMM -- Ausschreibung) im Schnellschach abgesagt werden, da sich zu wenige Mannschaften gemeldet hatten.

Das erste Heimspiel unserer Jugendmannschaft gegen die Schachfreunde aus Buxtehude wird am 21. September um 11.30 Uhr ausgetragen.

Die Planungen der neuen Saison sind abgeschlossen, Spielpläne und Aufstellungen sind auf den jeweiligen Homepages des Bezirks und des Landes veröffentlicht. Der 1.Spieltag mit einem Heimspiel für alle Stader Mannschaften findet am 28. September statt.

Veranstaltungen

Offene Bezirks-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft im Schnellschach

in Stade

Sonntag, 14. September 2025

17.Offene Stadtmeisterschaft im Schnellschach

in Bad Bevensen

Samstag, 20. September 2025

Simultanschach
mit GM Dmitrij Kollars

in Verden

 Samstag, 20. September 2025

Aktuelles

Posted on

Bericht vom 1.Grand-Prix-Turnier am 30.08.2025

Bericht vom 1.Grand Prix Turnier am 30.08.2025Am Samstag, dem 30.08.2025 haben wir das erste Turnier der Grand Prix Serie 2025 /2026 und das 279. Turnier der Jugendserie veranstaltet. Insgesamt nahmen 56 Spieler/innen daran teil. Die TeilnehmerInnen kamen dabei aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und natürlich Niedersachsen. Es wurde in einem 20 Minuten Modus sieben Runden…

Posted on

Ergebnisse des Grand-Prix-Turniers am 30.8.2025

Ergebnisse des Grand-Prix-Turniers am 30.8.2025– Hier sind die Ergebnisse des ersten Grand-Prix-Turniers vom 30. August 2025. Ein Bericht mit Fotos folgt. U8-Ergebnis und Fortschrittstabelle U10-Ergebnis und Fortschrittstabelle U12-Ergebnis und Fortschrittstabelle U14 und U16-Ergebnis und Fortschrittstabelle Veterane-Ergebnis und Fortschrittstabelle — Bernd Micheel  

Posted on

Vorläufiger Spielplan der Saison 25/26

Vorläufiger Spielplan der Saison 25/26– Hier ist ein erster vorläufiger Zwischenstand des Gesamtspielplans zu finden. Das Land und der Bezirk haben die Spielpläne veröffentlicht und bauen nach und nach die Tabellen für die neue Saison auf. Die Einzelspielermeldung läuft noch auf Bezirksebene und im Jugendbereich. Ein Update wird noch erfolgen. Der erste Spieltag der Erwachsenen-Mannschaften…

Posted on

Stade 1 wird zum dritten Mal hintereinander Bezirksmeister im Blitzen

Stade 1 wird zum dritten Mal hintereinander Bezirksmeister im Blitzen– Am 17. Mai fand die diesjährige Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft (BBMM) in Stade statt. Wir traten als Ausrichter auch mit 4 Mannschaften an. Den Bezirksmeistertitel konnte sich unsere Mannschaft Stade 1 in der Besetzung Tobias Dittmann, Lars Buck, Andreas Hauschild und Dirk Hilck zum dritten Mal hintereinander sichern.…

Posted on

Saisonabschluss der Mannschaften

Saisonabschluss der Mannschaften– Am 27. April fand der letzte Spieltag der Mannschaftsmeisterschaft 24/25 statt und die Teams aus Stade hatte noch heiße Kämpfe vor sich. Stade 1 und 2 kämpften in ihren Klassen noch um den Aufstieg, Stade 3 und 4 wollten ihren guten Tabellenplatz 2 behaupten. Stade 1 Das Spitzenduell um den Aufstieg fand…

Mit den Punkten navigieren, um weitere Beiträge zu sehen

 

Der Stader Schachverein

Die historische Hansestadt Stade liegt als Kreisstadt 50 km nordwestlich von Hamburg in dem Dreieck Hamburg, Cuxhaven und Bremen und beherbergt als beliebter Ausflugsort im Jahr viele Millionen Aufenthaltstage von Gästen. Der Stader Schachverein existiert seit dem Jahre 1933 und hat zurzeit ca. 70 Mitglieder mit einer Mischung aus 50% Jugendlichen und 50% Erwachsenen. Es wird Schach für alle unterschiedlichen Interessensgruppen angeboten. Sowohl Hobbyspieler, Turnierspieler als auch Online-Spieler finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten die Möglichkeit von Schachabenden, Einzelturnieren als auch Mannschaftsspielen an. Die drei Erwachsenenmannschaften des Vereins spielen in der Verbandsliga und der Bezirksklasse. Im Jugendbereich gibt es Kooperationen mit örtlichen Schulen. Die Jugendmannschaft spielt in der Landesklasse Nord auf Niedersachsenebene mit. Seit zwei Jahren ist nimmt der Verein auch an der neuen Deutschen Schach Online Liga des Deutschen Schachbundes teil und war 2022 mit zwei Mannschaften vertreten.